Die letzten Sonnenstrahlen kämpfen sich im Oktober durch die Baumkronen und vertreiben den leichten Nebel, der die wildbewachsene Wiese bedeckt. Mehr kann man von einem Morgen im Herbst nicht erwarten.
Bereits im September können die ersten Äpfel geerntet werden. Da trifft es sich gut, dass die gut dreißig Jahre alte Apfelsaftpresse noch so gut in Schuss ist. Der Apfelsaft schmeckt wunderbar.
Es wird einige Jahre dauern, bis die neuen Ziegel den Charme der alten erlangen. Aber Biberschwanz bleibt Biberschwanz und der Biberschwanz prägt den Charakter der Region!
Die Grundlage für ein Haus ist ein stabiles dichtes Dach. Und so bestand unsere erste große Investition in der Erneuerung des Daches. Natürlich mit echten Biberschwanz Ziegeln, um dem Charakter des Hofes und der Umgebung treu zu bleiben.
Alles unter Dach und Fach. Abenteuerlich angesichts des schwer renovierungsbedürftigen Hausdaches. Aber im Juni 2015 erfolgte dann die feierliche Vertragsunterschrift mit der Hoffnung auf eine gute Entscheidung.
Anfang Mai 2015 entdeckten wir diesen verlassenen Fleck auf der Karte von Google Maps. In der Realität zeigten sich dann So viele Verwinkelungen, es gab so viel zu entdecken. Es war dann tatsächlich direkt ein gutes Gefühl und die Vorahnung, dass hier etwas unverwechselbares entstehen könnte...